
Beim Anmelden bei einem Telegram-Konto fordert die App einen Einmalcode an, der aus fünf oder sechs Ziffern besteht. In diesem Artikel berichten wir über die Probleme, die beim Erhalt solcher Codes auftreten können.
1. Wie können Autorisierungscodes erhalten werden?
Die Telegram-Plattform kann diesen Code auf verschiedene Weise an den Benutzer senden:
- Wenn das Konto bereits eine aktive Sitzung hat (d. h. das Konto wurde bereits auf einem Gerät in einer Anwendung angemeldet), wird der Autorisierungscode für diese Sitzung vom Telegram Service Konto kommen. In diesem Fall zeigt die Anwendung die Schaltfläche „Code nicht erhalten?“ an, mit der der Benutzer manchmal den Code auf der SIM-Karte anfordern kann.
- Wenn keine Geräte mit einer aktiven Sitzung vorhanden sind, wird der Code entweder als Telefonanruf oder als SMS-Nachricht an die SIM-Karte gesendet.
- Wenn Telegram den Benutzer zuvor auf die Autorisierung per E-Mail umgestellt hat, wird der Code an die E-Mail-Adresse gesendet, die als Login-E-Mail angegeben wurde. Übrigens kommen Codes auch dann an diese Adresse, wenn das Konto aktive Sitzungen hat: In diesem Fall wird der Code sowohl an Sitzungen als auch an E-Mail gesendet.
2. Senden eines Codes an eine andere Sitzung
Wenn die Anwendung beim Anmelden bei Ihrem Konto die Meldung „Wir haben einen Code per Telegram an ein anderes Gerät gesendet, auf dem … autorisiert ist“ anzeigt, kann es nur zwei Probleme geben:
2.1. Der Code ist in einer anderen Sitzung nicht angekommen
Manchmal befinden sich Benutzer in einer Situation, in der
- Sie verfügen über Geräte, bei denen das Konto bereits angemeldet ist.
- Sie versuchen, sich auf einem neuen Gerät oder in einer neuen App bei ihrem Konto anzumelden.
- Die App aus Schritt 2 meldet, dass der Code an ein anderes Gerät gesendet wurde, der Code kommt jedoch nicht an.
Wir wissen nicht genau, warum dies passieren könnte. Wir empfehlen, Folgendes zu versuchen:
- Versuchen Sie, sich in einer anderen App (Telegram von Google Play, Telegram von der offiziellen Website oder Telegram X) und/oder von einem anderen Gerät aus bei Ihrem Konto anzumelden. Dies kann hilfreich sein, wenn der Telegram-Server aus irgendeinem Grund dem Gerät oder der App nicht vertraut, von der aus Sie versuchen, sich bei Ihrem Konto anzumelden. In diesem Fall kann auch eine Neuinstallation der App helfen.
- Warten Sie einige Stunden und versuchen Sie es erneut. Dies kann hilfreich sein, wenn der Code beispielsweise aufgrund eines internen Plattformfehlers nicht angezeigt wird.
2.2. Keine anderen Sitzungen
Manchmal weiß der Benutzer mit Sicherheit, dass keine anderen Sitzungen vorhanden sind (z. B. hat er sie gerade manuell beendet), aber die Anwendung meldet trotzdem, dass der Code an eine andere Sitzung gesendet wurde. In diesem Fall hilft es normalerweise, einige Dutzend Minuten oder einige Stunden zu warten.
3. Die Anwendung meldet, dass der Code als Anruf oder SMS gesendet wurde, aber der Code kommt nicht an
Der Nutzer gibt seine Telefonnummer ein, die App zeigt an, dass der Code gesendet wurde, doch dann passiert nichts: Es kommt weder ein Anruf noch eine SMS-Nachricht an.
In drei Abschnitten erläutern wir Ihnen alle Bedingungen und Maßnahmen, die Einfluss auf die Zustellung eines Einmalcodes haben können.
3.1. Voraussetzungen
Wenn eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt ist, ist es wahrscheinlich, dass der Erhalt (und manchmal sogar die Anforderung) des Codes nicht möglich ist.
- Nutzen Sie ein mobiles Gerät mit Android oder iOS. Eine Code-Anforderung über den PC ist nicht möglich.
- Verwenden Sie die offizielle mobile App: auf Android – Telegram oder Telegram X, auf iOS – Telegram. Fordern Sie den Code über andere Apps an, z. B. die Webversion (WebA und WebK) oder inoffizielle Clients, die von Drittentwicklern erstellt wurden, ist nicht möglich. Einige inoffizielle Apps bieten zwar noch die Möglichkeit, den Code anzufordern, dies verstößt jedoch gegen die Nutzungsbedingungen von Telegram, die der Messenger aktiv durchsetzt.
- Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, stellen Sie sicher, dass es über Google-Dienste verfügt. Der Empfang des Codes auf einem Gerät ohne Google-Dienste ist nicht möglich. Wenn Sie ein Huawei-Smartphone haben, installieren Sie Telegram aus der AppGallery.
- Verwenden Sie eine SIM-Karte mit einer Telefonnummer, die eingehende Anrufe und SMS von Authentifizierungsdiensten empfangen kann. Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte betriebsbereit ist und ihr Guthaben den Empfang eingehender Anrufe und Nachrichten, auch von Authentifizierungsdiensten, zulässt. Manchmal, insbesondere beim Roaming, übermitteln die Betreiber normale Nachrichten an die SIM-Karte, jedoch keine Nachrichten von Diensten, die solche SMS massenhaft versenden. Um zu prüfen, ob Ihre SIM-Karte solche SMS empfangen kann, können Sie per SMS eine Passwortwiederherstellung für Ihr Google-Konto anfordern: die Codes zum Zugang zu einem Telegram-Konto werden vom selben Absender gesendet.
3.2. Empfohlene Maßnahmen
Manchmal wird der Code auch dann gesendet, wenn die unten aufgeführten Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Sollte der Code dennoch nicht gesendet werden, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Hinweise zu beachten:
- Verwenden Sie die neueste Version der mobilen App. Wenn die Version um einige Versionen veraltet ist (z. B. 10.1 statt 10.3), ist sie wahrscheinlich nicht kritisch, aber die Verwendung einer Version, die vor einem halben bis einem Jahr veröffentlicht wurde, kann die Wahrscheinlichkeit von erhalten des Codes erheblich verringern
- Legen Sie die SIM-Karte in das Gerät ein, von dem Sie den Code anfordern. Dies kann für das Firebase-Authentifizierungssystem wichtig sein, das seit Anfang 2023 in der Telegram-Android-App verwendet wird.
- Damit die Firebase-Authentifizierung funktioniert, muss das Gerät die SafetyNet/Play Integrity API-Prüfung erfolgreich bestehen.
- Deaktivieren Sie VPN, falls aktiviert. Für den Telegram-Server kann es wichtig sein, dass die Region der Verbindung mit der Region übereinstimmt, die der Ländervorwahl Ihrer Handynummer zugeordnet ist. Wenn Sie Roaming nutzen, versuchen Sie, eine Verbindung über ein VPN herzustellen, das sich in der Heimatregion Ihrer SIM-Karte befindet oder zumindest in dem Land, aus dem Ihre Telefonnummer stammt.
3.3. Was tun, wenn der Code immer noch nicht ankommt?
Wenn Sie alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt haben und der Code trotzdem nicht ankommt, versuchen Sie Folgendes:
- Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, versuchen Sie, sich über eine andere Anwendung anzumelden. Es gibt zwei offizielle Anwendungen: Telegram und Telegram X, und Telegram ist verfügbar in zwei Varianten: Google Play Version und direkte Version. Probieren Sie alle drei Anwendungen aus.
- Versuchen Sie, sich auf einem anderen Gerät in Ihr Konto einzuloggen. Wenn Sie das Gerät einer anderen Person verwenden, denken Sie daran, die Kontaktsynchronisierung auf dem Anmeldebildschirm zu deaktivieren: Andernfalls werden sämtliche Kontakte aus dem Telefonbuch des anderen in Ihrem Konto gespeichert und Sie sehen in Zukunft regelmäßig neue leere Chats mit Personen, die Sie nicht kennen.
- Wenn der Code auf Ihrem Android-Gerät nicht angezeigt wird, versuchen Sie es mit einem iOS-Gerät.
- Versuchen Sie, zu einer anderen Art der Internetverbindung zu wechseln: Wenn Sie mit WLAN verbunden sind, wechseln Sie zu mobilen Daten und umgekehrt.
- Wenn Ihr Android über Anti-Spam-Filter verfügt, prüfen Sie, ob das System Anrufe oder SMS-Nachrichten von Telegram als Spam betrachtet.
- Versuchen Sie, den Zugriff der Telegram-App auf SMS-Nachrichten und Anrufe zu blockieren: Manchmal schlägt der Versuch der App fehl, den Autorisierungscode selbst abzufangen.
4. Die App bietet nicht an, den Code als Anruf oder SMS zu versenden
Für den Fall, dass der Autorisierungscode in einer anderen Sitzung gesendet wird, zeigen die mobilen Telegram-Apps auf dem Codeeingabebildschirm die Schaltfläche „Code nicht erhalten?“ an. Normalerweise informiert Sie die App beim Anklicken darüber, dass der Code als Anruf oder SMS versendet wurde. Manchmal weigert sich der Server jedoch, den Code an die SIM-Karte mit der angegebenen Telefonnummer zu senden, und die App bietet an, eine andere Telefonnummer anzugeben oder das Telegram-Supportteam zu kontaktieren.

Der Redaktion von @tginfo liegen keine Daten darüber vor, wie effektiv das Versenden eines Briefes an Telegram in diesem Fall ist. Wir empfehlen Ihnen, trotzdem einen Brief zu senden, indem Sie auf die Schaltfläche «Hilfe» klicken, aber warten Sie jedoch nicht, bis das Senden eines Codes in Form eines Anrufs oder einer SMS in dieser Anwendung funktioniert, sondern versuchen Sie, das Problem selbst zu lösen: Verwenden Sie eine andere Anwendung (unbedingt offiziell!) oder ein anderes Gerät.
5. Wie kann man Telegram sonst noch bezüglich Autorisierungsproblemen kontaktieren?
In den offiziellen Telegram-FAQ werden zwei Möglichkeiten genannt, die Telegram-Administration bei Autorisierungsproblemen zu kontaktieren.
Im Bereich „Telegram Support“ gibt es einen Link zum Formular https://telegram.org/support mit dem Hinweis „Wenn Sie sich nicht in Ihr Konto einloggen können, verwenden Sie bitte dieses Formular“.
Und im Abschnitt „@SmsTelegram, Login-Hilfe auf Twitter“ gibt es einen Link zum offiziellen Telegram-Konto im X-Netzwerk (Twitter):
Wir haben ein spezielles Konto, das Ihnen bei Anmeldeproblemen helfen kann: @smstelegram. Dieser Account ist offiziell. Scheuen Sie sich nicht, ihm die Nummer, die Sie für Telegram verwenden, per DM zu senden. Wir benötigen diese Informationen, um Probleme zu untersuchen.
Seien Sie vorsichtig, wir haben keine anderen Support-Konten auf Social-Media-Plattformen.